Schulangst / Schulunlust Menü

Bei manchen Kindern steht eine Angst oder Unlust, in die Schule zu gehen, im Vordergrund. Diese Angst wird möglicherweise auf irgendeine Art schlechter Erfahrungen zurück zu führen sein. In der Abklärung wird es darum gehen herauszufinden, in welchen Bereichen diese Erfahrungen gemacht wurden.

Es kann andererseits auch eine Rolle spielen, inwieweit die Erwartungen an das Kind zu dem passen, was das Kind erfüllen kann. Erwartungen können zu hoch oder zu niedrig oder zu sehr von eigenen Vorerfahrungen geprägt sein. Wichtig ist auch, dass die Motivation des Kindes geweckt ist und irgendwie stimmig ist.

Neben dem Leistungsbereich und der Abklärung spezifischer Schwächen kommt auch besonders der soziale Bereich infrage, wo Kinder oft sehr sensibel reagieren, sich aber manchmal noch niemandem anvertrauen konnten. Leider gibt es eine Vielzahl von Fällen, wo Kinder von anderen Kindern auf äußerst unfaire Weise geärgert werden und sich diese Kinder keinen Ausweg vorstellen können.

Hier muss mit Behutsamkeit eine Klärung herbei geführt werden, bevor dann auch Veränderungen initiiert werden können:

  • durch Gespräche
  • durch Stärkung des Schülers / der Schülerin
  • durch Sich-erproben-können in Übungssituationen



Startseite

Gudrun Jacobsen

Konzeption

Ort und Erreichbarkeit

LRS

Dyskalkulie

ADS und ADHS

Schulangst / Schulunlust

Kostenübernahme

Aktuelles

Kontakt

Datenschutzerklärung

Impressum